top of page

Wie die richtige Atmung deine Face Yoga-Routine optimiert

Autorenbild: Claudia Claudia

Aktualisiert: 18. Feb.

Hast Du gewusst, dass Deine Atmung Deinen Erfolg und Dein Wohlbefinden beim Face Yoga beeinflusst? Meistens nehmen wir unseren Atem gar nicht wahr, obwohl er in jeder Sekunde unseres Lebens präsent ist. Bewusste Atmung ist ein kraftvolles Tool, das Dir nicht nur hilft, Dich zu zentrieren und Stress abzubauen, sondern Dich auch dabei unterstützt, Deinem Gesicht eine natürliche Ausstrahlung zu verleihen. Indem Du die bewusste Atmung in Deine Face Yoga Übungen einbindest, stärkst Du nicht nur Deine Gesichtsmuskeln, sondern aktivierst auch tiefe Entspannung und Achtsamkeit. Wie Du das am besten machst, erfährst Du in diesem Blogartikel.



Atmung Face Yoga 01


Atmung und Dein Nervensystem

Dein Atem ist nicht nur lebensnotwendig, sondern reguliert auch Dein Nervensystem. Dabei beeinflusst die Art und Weise, wie Du atmest, ob sich Dein Körper entspannt oder gestresst fühlt.


  1. Flache Atmung: Aktivierung des „Kampf-oder-Flucht“-Modus

Schnelle und flache Atemzüge sind typisch für stressige Situationen. Sie aktivieren das sympathische Nervensystem, das für den sogenannten „Kampf-oder-Flucht“-Modus verantwortlich ist. In dieser Phase bereitet sich Dein Körper auf unmittelbare Reaktionen vor:

  • Herzfrequenz und Blutdruck steigen, um die Muskeln mit mehr Sauerstoff zu versorgen.

  • Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol werden ausgeschüttet, um Energie bereitzustellen.

  • Deine Wachsamkeit und körperliche Reaktionsfähigkeit erhöhen sich.

Obwohl diese Reaktion in akuten Stressmomenten hilfreich sein kann – zum Beispiel, um Gefahren zu erkennen und schnell zu handeln –, hat sie auch Nachteile. Bei langfristiger Belastung kann der Cortisolspiegel konstant erhöht sein, was unter anderem zu Problemen wie Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Verdauungsproblemen und einem geschwächten Immunsystem führen kann. Besonders Frauen müssen darauf achten, Stress zu vermeiden, da sich anhaltender Stress auf die Balance der Hormone auswirken kann.


  1. Langsames, tiefes Atmen: Aktivierung des „Ruhe-und-Verdauungs“-Modus

Im Gegensatz dazu aktiviert langsames, tiefes Atmen das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Dies ist der sogenannte „Ruhe-und-Verdauungs“-Modus. Einige der positiven Effekte dieser Atmung sind:

  • Beruhigung von Herzfrequenz und Blutdruck: Langsame Atemzüge signalisieren Deinem Körper, dass keine Gefahr besteht, und ermöglichen es, in einen Zustand der Ruhe zu wechseln.

  • Reduktion von Stresshormonen: Cortisol und Adrenalin werden gesenkt, wodurch sich Dein Körper entspannen kann.

  • Ganzheitliches Wohlbefinden: Tiefe Atmung verbessert die Durchblutung, versorgt Zellen mit mehr Sauerstoff und fördert ein Gefühl von Gelassenheit.


    Atmung Face Yoga 02


Face Yoga, Meditation und Atmung

Face Yoga verbindet Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung zu einer ganzheitlichen Praxis. Mit Hilfe einer bewussten Atmung und der Integration von Meditation kannst Du die Effekte von Face Yoga deutlich verstärken.

In der Meditation helfen Dir tiefe, bewusste Atemzüge, den Geist zu beruhigen, störende Gedanken loszulassen und den Fokus nach innen zu richten. Deshalb kann es sinnvoll sein, Deine Face Yoga Praxis mit einer Meditation zu beginnen. Du kannst Dich während der Meditation fragen:

  • „Wo genau spüre ich Anspannung?“

  • „Welche Teile meines Gesichts fühlen sich entspannt an?“

Nach Deiner Face Yoga Routine kann Dir eine kurze Abschlussmeditation helfen, Deine Entspannung zu vertiefen und den Effekt der Übungen auf Deinen Geist und Dein Gesicht nachhaltig zu spüren.


Deshalb sind Atmung und Meditation so wichtig für Face Yoga

Die bewusste Integration von Atem und Meditation in Deine Face Yoga Routine hat viele Vorteile:

  1. Fördert tiefe Entspannung: Atmung und Meditation beruhigen das Nervensystem und schaffen die ideale Grundlage für jede Face Yoga Übung.

  2. Intensiviert die Wirkung: Wenn Du bei den Übungen auf Deinen Atem achtest, kannst Du Anspannungen besser lösen und die Gesichtsmuskeln effektiver aktivieren.

  3. Steigert das Körperbewusstsein: Meditation hilft Dir, Deinen Körper und Dein Gesicht bewusster wahrzunehmen und mit Dir selbst in Verbindung zu treten.


Die Atmung im Face Yoga

Manchmal ist Face Yoga herausfordernd, vor allem, wenn Du neue Übungen lernst oder längere Haltephasen einbaust. Wenn Du Dich auf Deinen Atem konzentrierst, wird dieser zu Deinem Anker. Er lenkt den Fokus weg von möglichen Anstrengungen hin zur bewussten Wahrnehmung.

Die Art und Weise, wie Du atmest, hat einen direkten Einfluss auf die Effektivität der Übungen. Tiefe, kontrollierte Atemzüge können die Wirkung Deiner Face Yoga Praxis deutlich verstärken:

  • Förderung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung: Mit jeder bewussten Einatmung bringst Du frischen Sauerstoff in Deinen Körper. Dies verbessert die Durchblutung, versorgt die Zellen Deines Gesichts mit Nährstoffen und verleiht Deiner Haut ein gesundes Strahlen.

  • Entspannung und Haltung: Atme während der Übung tief ein, um Deinen Körper aufrecht zu halten und die Muskulatur zu aktivieren. „Mit jeder Einatmung kannst Du Dich aufrichten, mit jeder Ausatmung loslassen.“

  • Energie und Achtsamkeit: Atem und Bewegung wirken zusammen, um nicht nur die physische, sondern auch die mentale Wirkung der Übungen zu maximieren. Durch die Atmung bist Du in jeder Bewegung achtsam und präsent.


    Atmung Face Yoga 03


So integrierst Du die Atmung in Deine Face Yoga Praxis

  1. Lenke den Fokus immer wieder auf die Atmung:

    • Beginne jede Übung mit einer bewussten Ein- und Ausatmung.

    • Achte darauf, dass Deine Atmung ruhig und gleichmäßig bleibt, auch wenn die Übung herausfordernder wird.

  2. Nimm tiefe Atemzüge, um Verspannungen zu lösen:

    • Besonders bei Übungen für den Nacken- und Schulterbereich hilft die bewusste Atmung, Blockaden zu lösen.

    • Atme während der Haltung tief ein, spüre, wie die Muskeln sich dehnen, und lasse mit der Ausatmung alle Spannungen los.

  3. Abschluss mit bewusster Atmung:

    Nach jeder Face Yoga Session kannst Du Deine Praxis mit ein paar tiefen Atemzügen abschließen. Dies hilft Dir, die Übungen entspannt abzurunden und die regenerierende Wirkung zu verstärken.


Atemübungen für Deine Face Yoga Praxis

Ich stelle Dir nachfolgend drei Übungen vor, die Dir helfen, Verspannungen zu lösen und innere Ruhe zu finden.


Übung 1: Die 4-7-8-Methode

Diese Atemtechnik ist ideal, um vor einer Face Yoga Session zur Ruhe zu kommen, den Geist zu fokussieren und Dich auf die Übungen vorzubereiten. Sie hilft, Stress abzubauen und die Atmung zu vertiefen. Die verlängerte Ausatmung aktiviert das parasympathische Nervensystem und fördert Entspannung. Außerdem bringt sie Dich in den gegenwärtigen Moment.

  1. So geht’s:

    • Setze Dich bequem hin und lege Deine Hände locker auf die Oberschenkel.

    • Atme durch die Nase ein und zähle dabei langsam bis 4.

    • Halte den Atem für 7 Sekunden an.

    • Atme anschließend langsam und gleichmäßig durch den Mund aus, während Du bis 8 zählst.


Übung 2: Lippenatmung für Entspannung und Stressabbau

Die Lippenatmung ist eine sanfte Technik, die Verspannungen im Gesicht löst und das gesamte Nervensystem beruhigt. Sie ist besonders hilfreich, wenn Du Dich angespannt oder gestresst fühlst. Die verlängerte und sanfte Ausatmung entspannt die Gesichtsmuskulatur und senkt den Cortisolspiegel. Diese Technik löst besonders gut Spannungen im Kiefer- und Stirnbereich.

  1. So geht’s:

    • Atme tief durch die Nase ein, sodass Du spürst, wie sich Deine Lunge und Dein Bauch mit Luft füllen.

    • Öffne die Lippen leicht und lasse die Luft langsam und gleichmäßig entweichen, als würdest Du durch einen Strohhalm pusten.

    • Wiederhole diese Technik 5-10 Mal und konzentriere Dich darauf, die Ausatmung noch langsamer als die Einatmung zu gestalten.


Übung 3: Atmung in Kombination mit Haltungen

Die bewusste Kombination von Atmung und Face Yoga Haltungen verstärkt die Wirkung der Übungen und hilft, selbst anspruchsvolle Posen länger zu halten. Die kurze Atempause stabilisiert Deinen Körper und Deine Haltung, während die Ausatmung Spannungen löst. Mit jeder Einatmung bringst Du mehr Sauerstoff in die Muskeln, was die Durchblutung fördert und die Übungen effektiver macht.

  1. So geht’s:

    • Beginne mit einer tiefen Einatmung durch die Nase, während Du Dich in die gewünschte Haltung begibst.

    • Halte den Atem für 2-3 Sekunden an, um die Position zu stabilisieren.

    • Atme langsam durch den Mund aus, während Du die Pose auflöst oder weiterführst.

    • Wiederhole dies für jede Übung Deiner Face Yoga Routine.


      Atmung Face Yoga 04


Integriere Atemübungen regelmäßig in Deine Face Yoga Routine. Du wirst spüren, wie Dein Atem nicht nur Dein Gesicht entspannt, sondern auch Deinen Geist klärt – und Du Deine Ziele schneller erreichst.


Schön, dass Du hier bist!

Deine Claudia


 

 

GESICHTSYOGA INTENSIVKURS

Sichtbare Ergebnisse in 6 Wochen


Bist du jetzt noch motivierter, endlich mit Gesichtsyoga zu beginnen oder deine Praxis zu vertiefen? Dann bist du im Gesichtsyoga Intensivkurs perfekt aufgehoben: Der einzige Kurs, den du brauchst und dein lebenslanger Begleiter für Gesichtsyoga, Gua Sha Massage, Schröpfen und Beautytaping.

 

In diesem Kurs warten auf dich:

  • 12 Wochen Programm für alle Gesichtsbereiche

  • Live Coachings & Masterclasses mit Gastexpertinnen

  • Bonusvideos und Downloads

  • Wochenpläne und detaillierte Anleitungen

  • Kurs in der App

  • Mein Support inklusive

  • Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte & Updates


Hier kommst du zur Warteliste, um den Start des nächsten Kurses nicht zu verpassen und Dir den besten Preis sowie alle Boni zu sichern.



 

GESICHTSYOGA ONLINE STUDIO

Dein Rundherum-Sorglos-Paket und immer offen


- Inklusive aller Live Klassen und Workshops

- Online Studio in der App

- Wochenworkoutpläne für deine wöchentliche Routine

- Mein Support inklusive

- Über 100 on-demand Videos für alle Gesichtspartien

- Schröpfen, Beautytaping und Gua Sha Anwendungen, die deine Praxis abrunden



 

FACE YOGA AUSBILDUNG

Werde Botschafterin für natürliche Schönheit und hilf Frauen sich schön und selbstbewusst zu fühlen - in jedem Alter






 
 
 

Comments


bottom of page